Karin Fischer & und Steffen Lehmann

Kontakt:

 

 

Diese Seite enthält mehrere Transcripte

  1. abgemalt
  2. datteln
  3. fliegende flasche
  4. lagebesprechung
  5. steffen
  6. steffen geschenke

abgemalt
 

FISCHER_LEHMANN_abgemalt (19kb)

Beschreibung:

Ort: Halle/Saale, 2. Advent 2001. Wir befinden uns in der Küche von Emanuel, Nico und Karin.
Gesprächsteilnehmer: Während des Gespräches befinden sich 9 Personen am Gesprächsort. (Emanuel, Karin, Michael, Nico, Sara, Sebastian, Steffen, Ulrike, Vincens). Die Gesprächsteilnehmer sind zwischen 21 und 28 Jahre alt, die meisten von ihnen studieren, alle Teilnehmer wohnen schon seit mindestens 5 Jahren in Halle/Saale.
Kontext: Anlässlich des zweiten Advents hat man sich zu einem gemütlichen Kaffetrinken zusammengefunden.
Dauer: 3min 30sec

 

Ausschnitt:

Klangausschnitt als mp3 (485kb)

1 Mic: jetz muss=ich mal kurz was sagn ich war/ ich war/ ich war/ ich bin das hat nichts mit den medien mehr zu tun sondern des gibt / äh bei den o/ orientwissenschaftlern da hab=ich° ein (…) des=is um iran und die ham irgnwie° das faibel das die die leute alle abmaln. wir sitzen da im krei:s [und das=is]
2 Uli: [hhh das=is] bei uns auch [yea:h]
3 Mic: [al°das=is] doch
4 Uli: genau:
5 Mic: also° vor=allnding das war jetz ECHT bescheuert ich wurde nämich von drei leuten gleichzeitich abgemalt.
6   ((allgem. Gelächter))
7 Mic: un ich wusste nich wie man sich dagegen wehren kann. ich saß neben der/ die hat referat gehalten / und dann s/ guck=ich gegen[üBER UN DANN]
8 Uli: [ah die hat=dann ~]
9 Mic: dann g/wunderch mich warum die mich immr anguckn.
10   (( allgem. Gelächter + 1sec))

datteln
 

FISCHER_LEHMANN_datteln (22kb)

Beschreibung:

Misteln oder Mispeln? Das ist hier die Frage. Wozu das Interesse an Datteln, gereicht beim Adventsessen 2001 in der Paulusviertel-Studenten-WG, nicht alles führen kann. Vor des Rätsels Lösung standen in diesem Gespräch Sarah (Sa), Nico (N), Steffen (S), Emanuel (E) und Vinz (V). Zur Aufklärung verhelfen konnten Ulrike (U) und Karin (K).

 


fliegende flasche
 

FISCHER_LEHMANN_fliegendeflasche (19kb)

Beschreibung:

Ort:Halle/Saale, zweiter Advent 2001. Wir befinden uns noch immer in der Küche von Emanuel, Karin und Nico.
Gesprächsteilnehmer: Noch immer sind die bereits erwähnten 9 Adventskaffeekranzbesucher anwesend.
Kontext: Vor dem nun folgenden Gesprächsteil fand eine rege Diskussion um ein optisches Gerät, bei dem es sich nicht um ein Kaleidoskop handelt, statt.

 

Ausschnitt:

Klangausschnitt als mp3 (101kb)

1 Sar: naja un=simmer [???]
2 Mic: hab=dann bisschn [geblUTEt] und=war SAUR.
3 Kar: [ma=was=gklatsch?]
4 Mic: und hatte dann o:ch kein bock=mehr of [das kaLEId]oskop
5 Em: [is=lougisch]
6   ((allgem. Lachen ca. 2sec))
7 Mic: abber das=s [tot~]
8 Uli: [das]=heißt=nich KALEIdoskop ((lachen))
9 Mic: das=isn° für MICH is=n kaLEIdoskop. ABBer das=is toTAL GEIL wenn hier wechslnde LICHTverhältnisse sin un=man dann ÄHMhumhum da kommt ECHT° das=is / das=is glaubich ~
10 Uli: VOLL der film. [jaja]
11 Kar: [dazu] noch was ~
12 Mic: das=is VOLL die DROge ((allgem. Lachen ca. 2sec))
13 Vin: NA HÄTsde mal GESTern mitnehm müssn.
14 Nic: Orangchn.
15 Mic: NAJA hehe. da hätts/ da hättesde gar nich bewegn brauchn. hättst=nur so
machen müssn ~

lagebesprechung
  FISCHER_LEHMANN_lagebesprechung (22kb)
Beschreibung:

Ort: Halle/Saale, März 2002.Wir befinden uns in der Küche einer Studenten-WG.
Gesprächsteilnehmer: Am Gespräch nehmen eine Studentin (Karin) und zwei Studenten (Steffen und Nico) teil. Alle drei kommen aus Halle/Saale.
Kontext: Nico besitzt einen PC und hat sich vor einigen Tagen einen neuen MP3-Player angeschafft. Karin und Steffen wollen mit Hilfe eines DAT-Recorders aufgezeichnete Gespräche am PC bearbeiten. Gemeinsam überlegt man, wie dies zu bewerkstelligen sei.
Dauer: 4min 30sec

 


steffen
 

FISCHER_LEHMANN_steffen (11kb)

Beschreibung: Ort: Halle/Saale, 2. Advent 2001. Wir befinden uns in der Küche von Emanuel, Nico und Karin.
Gesprächsteilnehmer: Während des Gespräches befinden sich 9 Personen am Gesprächsort. (Emanuel, Karin, Michael, Nico, Sara, Sebastian, Steffen, Ulrike, Vincens). Die Gesprächsteilnehmer sind zwischen 21 und 28 Jahre alt, die meisten von ihnen studieren, alle Teilnehmer wohnen schon seit mindestens 5 Jahren in Halle/Saale.
Kontext: Anlässlich des zweiten Advents hat man sich zu einem gemütlichen Kaffetrinken zusammengefunden. Die dabei laufenden Gespräche werden mit Hilfe eines DAT-Recorders aufgenommen. Obwohl im Vorfeld angekündigt, ist jenes Mitschneiden der Gespräche nicht mehr allen Teilnehmern bewusst. Bis jetzt … .

geschenke
 

FISCHER_LEHMANN_geschenke (20kb)

Beschreibung: Dieses Gespräch wurde während des Tageshauptereignisses am 24.12. 2001 im Kreise einer fünfköpfigen halleschen Familie in unsrer Stadt aufgezeichnet. Die beteiligten Personen sind neben Mutter Monika (M) und Vater Peter (P) die drei Töchter Claudia (C), Ulrike (U) und Karin (K). Dass mit Hauptereignis das Auspacken der Geschenke gemeint sein soll, dürfte auf jeden Fall nach der ersten Minute des Mitschnittes klar werden, denn der durch das Geschenkpapier verursachte Lärmpegel ist hier an einigen Stellen recht hoch. Zusammen mit der sich vergleichsweise unmerklich ausnehmenden Klaviermusik und dem am Ende noch zu erahnenden Abendessen teilen wir neben den verschiedenen Kommentaren und Gefühlsäußerungen der einzelnen Familienmitglieder hier sicherlich auch eine gewisse weihnachtliche Wohlfühlstimmung.

zurück zur Corpus Übersicht nach oben