Grants

  • FRIAS-Research Group Routinization in language (10/2022-12/2023), together with Uta Reinöhl (speaker), and colleagues from Freiburg, Cologne, and Munich
  • DFG-Projekt Emergentes Erinnern. Fragmentierte Syntax und textuelle Herstellung in Gegenwartsliteratur und Oral History. PF 699/8-1; Projektnummer: 391351163 (erste Projektphase bis 12/2021)
    Web Emergentes-Erinnern
    Corpus Sofa Talks
  • M.IN.C.A. Multimodal Interaction and Contact in the Andes" (Minca in Quechua refers to the practice of community work); Ignacio Satti; Daniel Muz; Mario Soto; Stefan Pfänder; HPSL 2020-2024
  • EUCOR-Projekt DIS/AGREE, zusammen mit den Universitäten Basel, Mulhouse und Straßburg, 4/2019-9/2020
    https://www.eucor-uni.org/de/forschen/forschungsprojekte/dis-agree/
  • Alexander-von-Humboldt-Projekt "Sprache und Körper: Archäologie eines grundlegenden Ausschlusses in der modernen Sprachwissenschaft (19. Jahrhundert)“ 2018-2019, Prof. Dr. Juan Ennis, Buenos Aires & Stefan Pfänder, Freiburg
  • FRIAS/EU-Forschungsschwerpunkt Synchronization in Embodied Interaction/Synchronisierung in leiblicher Interaktion, interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt von Linguistik, Kulturanthropologie, Psychiatrie und Körperpsychiatrie am Freiburg Institute for Advanced Studies FRIAS, 10/2016-3/2019, Sprecher der Forschergruppe
    Corpus Sofa Talks
  • Pfänder S: Research Network "espanoldelosandes.org" (01.01.2009 - 31.12.2017).
  • DFG GRK1624/1 Frequenzeffekte in der Sprache 1. Förderungsperiode, Sprecher des Kollegs, 10/2009 - 03/2014
  • DFG GRK1624/2 Frequenzeffekte in der Sprache 2. Förderungsperiode, Sprecher des Kollegs, 04/2014 - 09/2018
  • DFG GRK 1767/1+2 Faktuales & fiktionales Erzählen, Antragsteller, 10/2012 - 09/2021, Antragsteller und Mitglied, ab 2017 assoziertes Mitglied
  • DFG bilaterales Projekt Pf 699/4-1 Kontaktvarietäten: Spanisch in den Anden und Französisch in Westafrika als Kontaktvarietäten unter den Bedingungen globalisierter und computergestützter Kommunikation, 2011 - 09/2015
    Corpus Salcedo
  • DFG Forschungsnetzwerk Pf 699/1-1 CIEL_F
 Corpus International Écologique de la Langue Française, Sprecher des Netzwerks auf deutscher Seite, Schriftführer des Gesamtprojekts, DFG/ANR; 2009-2013
    Corpus Ciel-f
  • Fritz Thyssen Stiftung (10.11.2.066): Formen des Wiedererzählens: Konstanz und Variation aus sprachwissenschaftlicher und psychologischer Perspektive, 2011-2013
    Corpus Restar
  • Fritz Thyssen Stiftung: Wie alle Welt Französisch spricht: Emergente Konstruktionen, Projektleiter, 2008-2010
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: Pilotstudie Ausbildungs- und Karrierewege, Projektleiter zus. mit Prof. Fitzenberger, 2011-2013
    Hermann Paul School of Linguistics Freiburg-Basel
  • Paul-Riebeck-Stiftung und Ulderupstiftung: Lehr-Forschungsprojekt Generationen im Gespräch: Texte-Filme-Transkriptionen, 2008-2015