Erzgräber, Willi/Goetsch, Paul (Hrsg.), Mündliches Erzählen im Alltag, fingiertes mündliches Erzählen in der Literatur, Tübingen (Gunter Narr) 1987 (ScriptOralia ; 1).
Morf, Peter, Rezension in: Fabula 3/4: 1989, S. 312-16.
Goetsch, Paul (Hrsg.), Dialekte und Fremdsprachen in der Literatur, Tübingen (Gunter Narr) 1987 (ScriptOralia ; 2).
Mace, Renate, Funktionen des Dialekts im regionalen Roman von Gaskell bis Lawrence, Tübingen (Gunter Narr) 1987 (ScriptOralia ; 3).
Shorrocks, Graham, Rezension in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik LVII,3: 1990, S. 391-95.
Tetzeli v. Rosador, Kurt, Rezension in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 142,2: 1990, S. 468f.
Nanov-Schwehr, Katherina, Discourse Analysis: Recurrent Intonation Patterns in the Kennedy/ Nixon Debates, Tübingen (Gunter Narr) 1988 (ScriptOralia ; 4).
Erzgräber, Willi/Volk, Sabine (Hrsg.), Mündlichkeit und Schriftlichkeit im englischen Mittelalter, Tübingen (Gunter Narr) 1988 (ScriptOralia ; 5).
Boitani, Piero, Rezension in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch (Görres Gesellschaft) 31: 1990, S. 390f.
Göller, Karl Heinz, Rezension in: Anglia 111: 1993, S. 171-75.
Reichl, Karl, Rezension in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 228, 143. Jg.(1. Hj, 1991), S. 132-36.
Raible, Wolfgang (Hrsg.), Zwischen Festtag und Alltag. Zehn Beiträge zum Thema <Mündlichkeit und Schriftlichkeit>, Tübingen (Gunter Narr) 1988 (ScriptOralia ; 6).
Ludwig, Ralph, Modalität und Modus im gesprochenen Französisch, Tübingen (Gunter Narr) 1988 (ScriptOralia ; 7).
Krefeld, Thomas, Rezension in: Zeitschrift für Romanische Philologie 106,3/4: 1990, S. 405-08.
Wunderli, Peter, Rezension in: Vox Romanica 49/50(1990/1991), S. 571-76.
Ludwig, Ralph, Korpus: Texte des gesprochenen Französisch. Materialien I, Tübingen (Gunter Narr) 1988 (ScriptOralia ; 8).
Krefeld, Thomas, Rezension in: Zeitschrift für Romanische Philologie 106,3/4: 1990, S. 409f.
Röhrich, Lutz/Lindig, Erika (Hrsg.), Volksdichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen (Gunter Narr) 1989 (ScriptOralia ; 9).
Bendix, Regina, Rezension in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 86,3/4: 1990, S. 244f.
Tomkowiak, Ingrid, Rezension in: Zeitschrift für Erzählforschung 31,1/2: 1990, S. 171-73.
Tranter, Stephen N./Tristram, Hildegard L.C. (Hrsg.), Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der älteren irischen Literatur - Early Irish Literature: Media and Communication, Tübingen (Gunter Narr) 1989 (ScriptOralia ; 10).
Stärk, Ekkehard, Die Menaechmi des Plautus und kein griechisches Original, Tübingen (Gunter Narr) 1989 (ScriptOralia ; 11).
Ableitinger, D., Rezension in: Grazer Beiträge 18: 1992, S. 253-57.
Hofmann, W., Rezension in: Deutsche Literaturzeitung 111: 1990, S. 429-32.
Opelt, Ilona, Rezension in: Gymnasium 97: 1990, S. 362f.
Primmer, Adolf, Rezension in: Wiener Studien 103: 1990, S. 271-73.
Segal, Erich, Rezension in: The Classical Review 41: 1991, S. 48f.
Zagagi, Netta, Rezension in: Journal of Roman Studies 80: 1990, S. 202f.
Vogt-Spira, Gregor (Hrsg.), Studien zur vorliterarischen Periode im frühen Rom, Tübingen (Gunter Narr) 1989 (ScriptOralia ; 12).
Helleguarc'h, J., Rezension in: Revue des Études Latines 68: 1990, S. 274-76.
Peters, M., Rezension in: Die Sprache 34(1988-1990 [1992]), S. 727f.
Radke, Gerhard, Rezension in: Gnomon 62: 1990, S. 686-89.
Raible, Wolfgang (Hrsg.), Erscheinungsformen kultureller Prozesse. Jahrbuch 1988 des Sonderforschungsbereichs <Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit>, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 13).
Düwel, Klaus, Kurzanzeige in: Germanistik 34: 1993, S. 462.
Halford, Brigitte/Pilch, Herbert (Hrsg.), Syntax gesprochener Sprachen, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 14).
Pilawa, Jürgen, Enunziative. Eine sprachliche Neuerung im Spiegel der gaskognischen Schriftkultur, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 15).
Kremnitz, Georg, Rezension in: Zeitschrift f. französische Sprache und Literatur C1/3: 1991, S. 313.
Ludwig, Ralph (Hrsg.), Les créoles français entre l'oral et l'écrit, Tübingen (Gunter Narr) 1989 (ScriptOralia ; 16).
Clements, J. Clancy, Rezension in: Studies in Second Lnguage Acquisition 12: 1990, S. 462.
Erfurt, Jürgen, Rezension in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 101: 1991, S. 308-10.
Hull, Alexander, Rezension in: French Review 64,3: 1991, S. 560f.
Manessy, Gabriel, Rezension in: Études créoles XII/2: 1989, S. 115-21.
Véronique, Daniel, Rezension in: Journal of Pidgin and Creole Languages 6:2: 1991, S. 288-92.
Stein, Elisabeth, Autorbewußtsein in der frühen griechischen Literatur, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 17).
Bolonyai, Gábor, Rezension in: Helikon xliii(1997), S. 355-56.
Danek, G., Rezension in: Wiener Studien 105: 1992, S. 259f.
Goetsch, Paul (Hrsg.), Mündliches Wissen in neuzeitlicher Literatur, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 18).
Füger, Wilhelm, Rezension in: Germanisch-romanische Monatsschrift 42: 1992, S. 110-13.
Vogt-Spira, Gregor (Hrsg.), Strukturen der Mündlichkeit in der römischen Literatur, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 19).
Dangel, J., Rezension in: Latomus 52: 1993, S. 165-67.
Erdt, Werner, Rezension in: Gymnasium 101: 1994, S. 370f.
Feichtinger, Barbara, Rezension in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft 46: 1993, S. 151-54.
Gérard, Jean, Rezension in: Revue des Études Latines 70: 1993, S. 418.
Wülfing, Peter, Rezension in: Rhetorik 13: 1994, S. 214-16.
Kimminich, Eva, Erlebte Lieder. Eine Analyse handschriftlicher Liedaufzeichnungen des 19. Jahrhunderts, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 20).
Petzold, Leander, Rezension in: Germanistik 37.3/4: 1996, S. 7473.
Usener, Knut, Beobachtungen zum Verhältnis der Odyssee zur Ilias, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 21).
Blößner, Norbert, Rezension in: Gnomon 64: 1992, S. 385-90.
Danek, G., Rezension in: Wiener Studien 105: 1992, S. 263-65.
Griffin, J., Rezension in: Classical Review 41: 1991, S. 288-91.
Brumberger, H., Rezension in: Anregung 38: 1992, S. 339.
Peters, M., Rezension in: Die Sprache (1988-1990) 34: 1992, S. 537-39.
Röhrich, Lutz/Wienker-Piepho, Sabine (Hrsg.), Storytelling in Contemporary Societies, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 22).
Rix, Helmut (Hrsg.), Etruskische Texte I. Editio minor. Einleitung, Konkordanz, Indices, Tübingen (Gunter Narr) 1991 (ScriptOralia ; 23).
Rix, Helmut (Hrsg.), Etruskische Texte II. Editio minor, Tübingen (Gunter Narr) 1991 (ScriptOralia ; 24).
Breyer, Gertrud, Rezension in: Indogermanische Forschungen 98: 1993, S. 374-82.
Lefèvre, Eckard/Stärk, Ekkehard/Vogt-Spira, Gregor, Plautus barbarus. Sechs Kapitel zur Originalität des Plautus, Tübingen (Gunter Narr) 1991 (ScriptOralia ; 25).
Hoffmann, Zsuzsanna, Rezension in: Gymnasium 101: 1994, S. 461f.
McC. Brown, P.G., Rezension in: Gnomon 67: 1995, S. 676-83.
Stockert, Walter, Rezension in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft 47: 1994, S. 45-48.
Selig, Maria, Die Entwicklung der Nominaldeterminanten im Spätlatein. Romanischer Sprachwandel und lateinische Schriftlichkeit, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 26).
Blasco Ferrer, Eduardo, Rezension in: Romanistisches Jahrbuch 44(1993[1994]), S. 215-19.
Herman, József, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 111: 1995, S. 274-76.
Kerlouégan, Fr., Rezension in: Latomus 55: 1996, S. 435f.
Lüdtke, Helmut, Rezension in: Romanische Forschungen 111: 1999, S. 144-46.
Pinkster, Harm, Rezension in: Mittellateinisches Jahrbuch 31: 1996, S. 143-49.
Neumann, Klaus/Charlton, Michael (Hrsg.), Spracherwerb und Mediengebrauch, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 27).
Oksaar, Els, Rezension in: Germanistik 33/1: 1992, S. 32.
Charlton, Michael/Neumann, Klaus, Medienrezeption und Identitätsbildung. Kulturpsychologische und kultursoziologische Befunde zum Gebrauch von Massenmedien im Vorschulalter, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 28).
Krotz, Friedrich, Rezension in: Rundfunk und Fernsehen 40/2: 1992, S. 300-04.
Kübler, Hans-Dieter, Rezension in: Medienwissenschaft 9/1: 1992, S. 110-12.
Vornoff, Hermann, Rezension in: Medien-Literatur 4: 1992, S. 69-70.
Wulff, Hans J., Rezension in: montage/av Beilage 1: 1992, S. 35f.
Eigler, Gunther/Jechle, Thomas/Merziger, Gabriele/Winter, Alexander, Wissen und Textproduzieren, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 29).
Kullmann, Wolfgang/Reichel, Michael (Hrsg.), Der Übergang von der Mündlichkeit zur Literatur bei den Griechen. Verhandlungen des Symposiums vom 11.-14.10.1989, Tübingen (Gunter Narr) 1990 (ScriptOralia ; 30).
Danek, G., Rezension in: Wiener Studien 105: 1992, S. 260f.
Peters, Martin, Rezension in: Die Sprache 34(1988-90 [1991]), S. 516.
Thomas, Rosalind, Rezension in: The Classical Review 44: 1994, S. 288f.
Euler, Bettina, Strukturen mündlichen Erzählens. Parasyntaktische und sententielle Analysen am Beispiel des englischen Witzes, Tübingen (Gunter Narr) 1991 (ScriptOralia ; 31).
Hughes, William N., Rezension in: Word 46,3: 1995, S. 407-08.
Hochbruck, Wolfgang, <I have spoken>. Die Darstellung und ideologische Funktion indianischer Mündlichkeit in der nordamerikanischen Literatur, Tübingen (Gunter Narr) 1991 (ScriptOralia ; 32).
Georgi-Findlay, Brigitte, Rezension in: Amerikastudien - American Studies 41: 1996, S. 307-11.
Isernhagen, Hartwig, Rezension in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht XXV, 4: 1992, S. 383-86.
Blank, Andreas, Literarisierung von Mündlichkeit. Louis-Ferdinand Céline und Raymond Queneau, Tübingen (Gunter Narr) 1991 (ScriptOralia ; 33).
Holtus, Günter, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 109: 1993, S. 741-42.
Hunnius, Klaus, Rezension in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 103: 1993, S. 44-46.
Volk-Birke, Sabine, Chaucer and Medieval Preaching. Rhetoric for Listeners in Sermons and Poetry, Tübingen (Gunter Narr) 1991 (ScriptOralia ; 34).
Fletcher, Alan J., Rezension in: Studies in the Age of Chaucer (SAC) 15: 1993, S. 287-89.
Mo'Mara, V., Rezension in: Medieval Sermon Studies 30: 1992, S. 18-19.
Riehle, Wolfgang, Rezension in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 43: 1993, S. 248-49.
Torti, Anna, Rezension in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 229, 144. Jahrgang(1992), S. 179-81.
Utz, Richard J., Rezension in: Anglia 112: 1994, S. 203-06.
Wenzel, Siegfried, Rezension in: Speculum XX(1993), S. 903-05.
Tristram, Hildegard L.C. (Hrsg.), Metrik und Medienwechsel - Metrics and Media, Tübingen (Gunter Narr) 1991 (ScriptOralia ; 35).
Palmer, Nigel Fenton, Rezension in: Medium Aevum 62,1: 1993, S. 177.
Spahn, Renate, Narrative Strukturen im <Guy of
Warrick>. Zur Frage der Überlieferung einer
mittelenglischen Romanze, Tübingen (Gunter Narr) 1991
(ScriptOralia ; 36).
Raible, Wolfgang (Hrsg.), Symbolische Formen -
Medien - Identität. Jahrbuch 1989/1990 des
Sonderforschungsbereichs <Übergänge und
Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und
Schriftlichkeit>, Tübingen (Gunter Narr) 1991
(ScriptOralia ; 37).
Erzgräber, Willi/Gauger, Hans-Martin (Hrsg.), Stilfragen, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 38).
Latour, Bernd, Rezension in: Informationen Deutsch als Fremdsprache 20: 1993, S. 206-08.
Schaefer, Ursula, Vokalität. Altenglische Dichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 39).
Bäuml, Franz H., Rezension in: Poetica 27: 1995, S. 482-84.
Bremmer, Rolf H., Rezension in: Speculum Oct.(1995), S. 962-64.
Winter, Alexander, Metakognition beim Textproduzieren, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 40).
Willkop, Eva-Maria, Rezension in: Information Deutsch als Fremdsprache April/Juni(1994), S. 382-85.
Jechle, Thomas, Kommunikatives Schreiben: Prozeß und Entwicklung aus der Sicht kognitiver Schreibforschung, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 41).
Michel, Georg, Rezension in: Deutschunterricht 46:3: 1993, S. 163-65.
Ockel, Eberhard, Rezension in: Muttersprache 105: 1995, S. 368-69.
Szczodrowski, Marian, Rezension in: Deutsch als Fremdsprache 31: 1994, S. 50.
Nübling, Damaris, Klitika im Deutschen. Schriftsprache, Umgangssprache, alemannische Dialekte, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 42).
Abraham, Werner, Rezension in: Germanistik 34: 1993, S. 75.
Porsch, Peter, Rezension in: Zeitschrift für Germanistik 1: 1995, S. 232-33.
Tristram, Hildegard L.C. (Hrsg.), Medialität und mittelalterliche insulare Literatur, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 43).
Clayton, Mary, Rezension in: Éigse. A Journal of Irish Studies 27: 1993, S. 185-88.
Wallochny, Beatrix, Streitszenen in der griechischen und römischen Komödie, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 44).
Arnott, W. Geoffrey, Rezension in: Gnomon 67: 1995, S. 66-68.
Goetsch, Paul/Hurm, Gerd (Hrsg.), The Fourth of July. Political Oratory and Literary Reactions 1776-1876, Tübingen (Gunter Narr) 1992 (ScriptOralia ; 45).
Görlach, Manfred, Rezension in: English World-Wide 15:1: 1993, S. 164-67.
Selig, Maria/Frank, Barbara/Hartmann, Jörg (Hrsg.), Le passage à l'écrit des langues romanes, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 46).
Bahner, Werner, Rezension in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 233: 1996, S. 193-96.
Banniard, Michel, Rezension in: Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 89,2: 1994, S. 245-48.
Bellati, Giovanna, Rezension in: Studi francesi 39,III(1996), S. 625-27.
Gsell, Otto, Rezension in: Romanische Forschungen 106: 1994, S. 289-91.
Hilty, Gerold, Rezension in: Vox Romanica 55: 1996, S. 241-44.
Holtus, Günter, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 110: 1994, S. 727-28.
Lüdtke, Helmut, Rezension in: Romanische Forschungen 111: 1999, S. 78-81.
Roques, Gilles, Rezension in: Revue de linguistique romane 58: 1994, S. 177-78.
Wright, Roger, Rezension in: Bulletin of Hispanic Studies 73: 1996, S. 211.
Zaccarello, Michelangelo, Rezension in: Studi mediolatini e volgari 40: 1994, S. 205-19.
Vogt-Spira, Gregor (Hrsg.), Beiträge zur mündlichen Kultur der Römer, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 47).
Radke, Gerhard, Rezension in: Gnomon 67: 1995, S. 161-63.
Valette-Cagnac, Emmanuelle, Rezension in: Revue des Études Latines 73: 1995, S. 278-79.
Neumann-Braun, Klaus, Rundfunkunterhaltung. Zur Inszenierung publikumsnaher Kommunikationsereignisse, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 48).
Filk, Christian, Rezension in: Rundfunk und Geschichte 21/1: 1995, S. 93.
Reichertz, Jo, Rezension in: Medien praktisch 18/4: 1994, S. 66f.
Riehm, Ulrich, Rezension in: Rundfunk und Fernsehen 43: 1995, S. 235-37.
Wulff, Hans J., Rezension in: montage/av Beilage 1: 1994, S. 31-32.
Wulff, Hans J., Rezension in: Medienwissenschaft 11/1: 1994, S. 104-06.
Michaelis, Susanne, Komplexe Syntax im Seychellen-Kreol, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 49).
Baggioni, Daniel, Rezension in: Études créoles 18,1: 1995, S. 133-36.
Comrie, Bernard, Rezension in: Language 71: 1995, S. 418-19.
Güldemann, Tom, Rezension in: Sprachtypologie und Universalienforschung 47: 1994, S. 373-75.
Plag, Ingo, Rezension in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 107: 1997, S. 107-10.
Schlupp, Daniel, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 112: 1996, S. 551-55.
Stefanski, Witold, Rezension in: Romanistisches Jahrbuch 46(1995 [1996]), S. 210-12.
Stein, Peter, Rezension in: Revue de linguistique romane 61: 1997, S. 558-61.
Halford, Brigitte K./Pilch, Herbert (Hrsg.), Intonation, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 50).
Hirschfeld, Ursula, Rezension in: Deutsch als Fremdsprache Heft 3: 1996, S. 188-90.
Wolf, Alois (Hrsg.), Snorri Sturluson. Kolloquium anläßlich der 750. Wiederkehr seines Todestages, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 51).
Hellberg, Staffan, Rezension in: Arkiv för Nordisk Filologi 109: 1994, S. 233f.
Jochens, Jenny, Rezension in: Journal of English and Germanic Philology 49,3: 1995, S. 446-49.
Tristram, Hildegard L.C. (Hrsg.), Studien zur Táin Bó Cuailnge, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 52).
Gérard, Albert, Rezension in: Revue de littérature comparée 2: 1995, S. 230-31.
Schaefer, Ursula (Hrsg.), Schriftlichkeit im frühen Mittelalter, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 53).
Green, Dennis Howard, Rezension in: Modern Language Review 71/3: 1996, S. 682-84.
Grotans, Anna A., Rezension in: Journal of English and Germanic Philology 96: 1997, S. 78-80.
Heinzle, Joachim, Rezension in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 20: 1995, S. 215-19.
Hellberg, Staffan, Rezension in: Särtryck ur Arkiv för Nordisk Filologi 109: 1994, S. 222.
Sauer, N./Glück, W., Rezension in: Die Welt 165(27.8.1994), S. 15.
Goetsch, Paul/Hurm, Gerd (Hrsg.), Die Rhetorik amerikanischer Präsidenten seit F.D. Roosevelt, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 54).
Becker, Joachim, Rezension in: Frankfurter Allgemeine 126: 1994, S. 9.
Dippel, Horst, Rezension in: Amerikastudien xy(1996), S. 129-30.
Görlach, Manfred, Rezension in: English World-Wide 15:1: 1993, S. 164-67.
Goetsch, Paul, Presidential Rhetoric and Communication since F.D. Roosevelt. An Annotated Bibliography , Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 55).
Becker, Joachim, Rezension in: Frankfurter Allgemeine 126: 1994, S. 9.
Görlach, Manfred, Rezension in: English World-Wide 15:1: 1993, S. 164-67.
Falk, Harry, Schrift im alten Indien. Ein Forschungsbericht mit Anmerkungen, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 56).
De Jong, J.W., Rezension in: Indo-Iranian Journal 39: 1996, S. 67-70.
Oberlies, Thomas, Rezension in: Kratylos 40: 1995, S. 192-94.
Parpola, Asko, Rezension in: Acta Orientalia 56: 1995, S. 259-68.
Pinault, Georges-Jean, Rezension in: Bulletin d'Études Indiennes 11-12(1993/1994), S. 435-37.
Salomon, Richard, Rezension in: Journal of the American Oriental Society 115: 1995, S. 271-79.
Wright, J.C., Rezension in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 58,3: 1995, S. 570-71.
Werner, Otmar (Hrsg.), Probleme der Graphie, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 57).
Ternes, Elmar, Rezension in: Kratylos 41: 1996, S. 91-96.
Tristram, Hildegard L.C. (Hrsg.), Text und
Zeittiefe, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ;
58).
Strobel-Köhl, Michaela,
Die Diskussion um die <ideale> Orthographie. Das
Beispiel der Kreolsprachen auf französischer Basis in der
Karibik und des Französischen im 16. und 20.
Jahrhundert, Tübingen (Gunter Narr) 1994
(ScriptOralia ; 59).
Aub-Buscher, Gertrud, Rezension in: French Language Studies 7: 1997, S. ?-?.
Baggioni, Daniel, Rezension in: Études créoles 19: 1996, S. 129-30.
Biedermann-Pasques, Liselotte, Rezension in: Revue de linguistique romane 61: 1997, S. 266-68.
Stein, Peter, Rezension in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 234: 1997, S. 445-48.
Goetsch, Paul, Hardys Wessex-Romane. Mündlichkeit, Schriftlichkeit, kultureller Wandel, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 60).
Kullmann, Wolfgang/Althoff, Jochen (Hrsg.), Vermittlung und Tradierung von Wissen in der griechischen Kultur, Tübingen (Gunter Narr) 1993 (ScriptOralia ; 61).
Gemelli-Marciano, M.L., Rezension in: Museum Helveticum 52: 1995, S. 257.
Winton, R.I., Rezension in: The Classical Review 45: 1995, S. 364-66.
Reichel, Michael, Fernbeziehungen in der Ilias, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 62).
Usener, Sylvia, Isokrates, Platon und ihr Publikum. Hörer und Leser von Literatur im 4. Jahrhundert v.Chr., Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 63).
Dalfen, Joachim, Rezension in: Grazer Beiträge 21(1995 [1997]), S. 214-19.
O'Sullivan, Neil, Rezension in: The Classical Review 47: 1997, S. 281-82.
Poltera, Orlando, Rezension in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft LII(1999), col. 161-63.
Roth, Peter, Rezension in: Gnomon 35: 1997, S. 545-47.
Müller-Lancé, Johannes, Absolute Konstruktionen vom Altlatein bis zum Neufranzösischen. Ein Epochenvergleich unter Berücksichtigung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 64).
Buridant, Claude, Rezension in: Revue de linguistique romane 59: 1995, S. 530-37.
Dardel, Robert de, Rezension in: Vox Romanica 54 (1995), S. 358-363 .
Goetsch, Paul (Hrsg.), Lesen und Schreiben im 17. und 18. Jahrhundert. Studien zu ihrer Bewertung in Deutschland, England, Frankreich, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 65).
Moser, Christian, Rezension in: Wirkendes Wort 2/95: 1995, S. 344-46.
Gehrke, Hans-Joachim (Hrsg.), Rechtskodifikation und soziale Normen im interkulturellen Vergleich, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 66).
Caroni, Pio, Rezension in: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 21.2: 1999, S. 252f.
Kränzlein, Arnold, Rezension in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft 49: 1996, Sp. 255-64.
Osborne, Robin, Rezension in: The Classical Review 47: 1997, S. 87-88.
Otto, Eckart, Rezension in: Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte 2: 1996, S. 192-96.
Wiesehöfer, Josef, Rezension in: Das Historisch-Politische Buch 44: 1996, S. 338f.
Frank, Barbara, Die Textgestalt als Zeichen. Lateinische Handschriftentradition und die Verschriftlichung der romanischen Sprachen, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 67).
Buridant, Claude, Rezension in: Revue de linguistique romane 63: 1999, S. 555-60.
Hausmann, Frank-Rutger, Rezension in: Mittellateinisches Jahrbuch 32: 1997, S. 141-45.
Kramer, Johannes, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 113: 1997, S. 466-71.
Wolf, Alois, Heldensage und Epos. Zur Konstituierung einer mittelalterlichen Gattung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 68).
Beck, Heinrich, Rezension in: skandinavistik 27: 1997, S. 44-46.
Frakes, Jerold C., Rezension in: Journal of English and Germanic Philology 97: 1997, S. 303-05.
Heinzle, Joachim, Rezension in: PBB 118: 1996, S. 293-05.
Lohse, Gerhart, Rezension in: Beiträge zur Namenforschung 32: 1997, S. 139-40.
Millet, Victor, Rezension in: Zeitschrift für deutsche Philologie 116: 1997, S. 442-45.
Würth, Stefanie, Rezension in: iros - internationales referateorgan zur skandinavistik 2: 1996, S. 61-62.
Bader, Eugen, Rede-Rhetorik, Schreib-Rhetorik, Konversationsrhetorik. Eine historisch-systematische Analyse, Tübingen (Gunter Narr) 1994 (ScriptOralia ; 69).
Albrecht, Sabine, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 114: 1998, S. 136-37.
Göttert, Karl-Heinz, Rezension in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 118/2: 1996, S. 272-74.
Münchow, Patricia von, Rezension in: Journal of French Language Studies 10: 2000, S. 251f.
Ockel, Eberhard, Rezension in: Muttersprache 106,3: 1996, S. 286-88.
Schuster, Britt-Marie, Rezension in: Info Deutsch als Fremdsprache Heft 2/3: 1996, S. 188-91.
Röcke, Werner/Schaefer, Ursula (Hrsg.), Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Weltbildwandel. Literarische Kommunikation und Deutungsschemata von der Wirklichkeit in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 71).
Eming, Jutta, Rezension in: Zeitschrift für Germanistik viii(1998), S. 167-69.
Raible, Wolfgang (Hrsg.), Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse. Elf Aufsätze zum Thema <Mündlichkeit und Schriftlichkeit>, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 72).
Kabatek, Johannes, Rezension in: Romanistisches Jahrbuch 50: 1999, S. 183-85.
Kramer, Johannes, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 114: 1998, S. 719-21.
O., S.W., Kurzanzeige in: Lateinamerika Pressespiegel 1: 1996, S. 30.
Lefèvre, Eckard, Plautus und Philemon, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 73).
Zagagi, Netta, Rezension in: Gnomon 73: 2001, S. 17-21.
Benz, Lore/Lefèvre, Eckard (Hrsg.), Maccus barbarus. Sechs Kapitel zur Originalität der <Captivi> des Plautus, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 74).
Willcock, M.M., Rezension in: The Classical Review 51: 2001, S. 245-47.
Kruschwitz, Peter, Rezension in: Bryn Mawr Classical Review 10: 1999,
S. http://ccat.sas.upenn.edu/bmcr/1999/1999-11-08.html.
Benz, Lore/Stärk, Ekkehard/Vogt-Spira, Gregor (Hrsg.), Plautus und die Tradition des Stegreifspiels. Festgabe für Eckard Lefèvre zum 60. Geburtstag, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 75).
Maurach, Gregor, Rezension in: Gymnasium 103: 1996, S. 561-2.
Eigler, Gunther/Jechle, Thomas/Kolb, Monika/Winter, Alexander, Textverarbeiten und Textproduzieren. Zur Bedeutung externer Information für Textproduzieren, Text und Wissen, Tübingen (Gunter Narr) 1997 (ScriptOralia ; 76).
Becker-Mrotzek, Michael, Rezension in: Germanistik 40: 1999, S. 40f..
Stein, Elisabeth, Leben und Visionen der Alpais von Cudot (1150-1211). Neuedition des lateinischen Textes mit begleitenden Untersuchungen zu Autor, Werk, Quellen und Nachwirkung, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 77).
Signori, Gabriela, Rezension in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 16: 1997, S. 238-40.
Röckelein, Hedwig, Rezension in: Mittellateinisches Jahrbuch 35: 2000, S. 154-158.
Stäbler, Cynthia K., Entwicklung mündlicher romanischer Syntax. Das <français cadien> in Louisiana, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 78).
Bonnot, Jean-François B., Rezension in: Romanische Forschungen 109: 1997, S. 505-07.
Neumann-Holzschuh, Ingrid, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 115: 1999, S. 190-93.
Schlupp, Daniel, Rezension in: Revue de linguistique romane 61: 1997, S. 556-58.
Stäbler, Cynthia K., La vie dans le temps asteur. Ein Korpus von Gesprächen mit Cadiens in Louisiana, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 79).
Bonnot, Jean-François P., Rezension in: Romanische Forschungen 109: 1997, S. 507-08.
Neumann-Holzschuh, Ingrid, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 115: 1999, S. 190-93.
Schlupp, Daniel, Rezension in: Revue de linguistique romane 61: 1997, S. 556-58.
Sherberg, Barbara, Das Vater-Sohn-Verhältnis in der griechischen und römischen Komödie, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 80).
Griem, Julika, Brüchiges Seemannsgarn. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Werk Jospeh Conrads, Tübingen (Gunter Narr) 1995 (ScriptOralia ; 81).
Nünning, Ansgar, Rezension in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft 28: 1996, S. 669-70.
Meisenburg, Trudel, Romanische Schriftsysteme im Vergleich. Eine diachrone Studie, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 82).
Kramer, Johannes, Rezension in: Romanische Forschungen 116: 2000, S. 148-51.
Neumann-Holzschuh, Ingrid, Rezension in: Romance Philology 51:2: 1997, S. 219-23.
Schlösser, Rainer, Rezension in: Romanische Forschungen 109: 1997, S. 487-89.
Pilch, Herbert (Hrsg.), Orality and Literacy in Early Middle English, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 83).
Reichl, Karl, Rezension in: Zeitschrift für celtische Philologie 52: 2001, S. 264-66.
Sauer, Walter, Rezension in: Anglia 117: 1999, S. 573-75.
Tristram, Hildegard L.C. (Hrsg.), (Re)Oralisierung, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 84).
Reichl, Karl, Rezension in: Zeitschrift für celtische Philologie 52: 2001, S. 267-69.
Gerick, Thomas, Der 'versus quadratus' bei Plautus und seine volkstümliche Tradition, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 85).
Ludwig, Ralph, Kreolsprachen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Zur Syntax und Pragmatik atlantischer Kreolsprachen auf französischer Basis, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 86).
Wüest, Jakob, Rezension in: Romanische Forschungen 111: 1999, S. 81f.
Halford, Brigitte K., Talk Units. The Structure of Spoken Canadian English, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 87).
Kriegel, Sibylle, Diathesen im Mauritius- und Seychellenkreol, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 88).
Adone, Dany, Rezension in: Journal of Pidgin and Creole Languages 18: 2003, S. 141-46.
Chapuis, Daniel, Rezension in: Sprachtypologie und Universalienforschung 52: 1999, S. 92-93.
Thiele, Petra, Rezension in: Romanische Forschungen 109: 1997, S. 504.
Meise, Katrin, Une forte absence. Schweigen in alltagsweltlicher und literarischer Kommunikation, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 89).
Gehrke, Hans-Joachim/Möller, Astrid (Hrsg.), Vergangenheit und Lebenswelt. Soziale Kommunikation, Traditionsbildung und historisches Bewußtsein, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 90).
Hendricks Jr, Charles W., Rezension in: The Classical Review 50: 2000, S. 348-49.
Späth, Thomas, Rezension in: Museum Helveticum 55: 1998, S. 254f.
Stoll, Eva, Konquistadoren als Historiographen. Diskurstraditionelle und textpragmatische Aspekte in Texten von Francisco de Jerez, Diego de Trujillo, Pedro Pizarro und Alonso Borregán, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 91).
Wilhelm, Raymund, Rezension in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 152: 2000, S. 224-28.
Philipp-Sattel, Sabine, Parlar bellament en vulgar. Die Anfänge der katalanischen Schriftkultur im Mittelalter, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 92).
Arnau i Segarra, Pilar, Rezension in: Revue d'Études catalanes 3: 2000, S. 153-164 [Sammelrezension].
Bruguera, Jordi, Rezension in: Llengua & Literatura 10: 1999, S. 549-52.
Brumme, Jenny, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 115: 1999, S. 371-74.
Fàbrega, Valentí, Rezension in: Notas 5,2: 1998, S. 30-31.
Gergen, Thomas, Rezension in: Zeitschrift für Katalanistik 12: 1999, S. 163-66.
Meisenburg, Trudel, Rezension in: Romanische Forschungen 110: 1998, S. 319.
Quintana, Artur, Rezension in: Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen 236: 1999, S. 235-37.
Wilhelm, Raymund, Rezension in: Romanistisches Jahrbuch 48: 1997, S. 410-16.
Wittlin, Curt, Rezension in: Catalan Review 12: 1998, S. 171f.
Winkgens, Meinhard, Die kulturelle Symbolik von Rede und Schrift in den Romanen von George Eliot. Untersuchungen zu ihrer Entwicklung, Funktionalisierung und Bewertung, Tübingen (Gunter Narr) 1997 (ScriptOralia ; 93).
Nünning, Ansgar, Rezension in: Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen 236: 1999, S. 207-09.
Rignall, John, Rezension in: Anglia 117: 1999, S. 610-12.
Surkamp, Carola, Rezension in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht 31: 1998, S. 207-09.
Ehler, Christine/Schaefer, Ursula (Hrsg.), Verschriftung und Verschriftlichung. Aspekte des Medienwechsels in verschiedenen Kulturen und Epochen, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 94).
Richter, Michael, Rezension in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 123: 2001, S. 292-94.
Kullmann, Wolfgang/Althoff, Jochen/Asper, Markus (Hrsg.), Gattungen wissenschaftlicher Literatur in der Antike, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 95).
Bodson, Liliane, Rezension in: L'Antiquité Classique lxix(2000), S. 418f.
Salazar, C.F., Rezension in: The Classical Review 50: 2000, S. 336.
Ehlen, Thomas, Hystoria ducis Bauarie Ernesti. Kritische Edition des <Herzog Ernst> C und Untersuchungen zu Struktur und Darstellung des Stoffes in den volkssprachlichen und lateinischen Fassungen, Tübingen (Gunter Narr) 1996 (ScriptOralia ; 96).
Bein, Thomas, Rezension in: Zeitschrift für deutsche Philologie 119: 2000, S. 447-50.
Flood, John F., Rezension in: Medium Aevum 68.1: 1999, S. 153-55.
Henkel, Nikolaus, Rezension in: Fabula 39: 1998, S. 146-49.
Hochgürtel, Peter, Rezension in: Mittellateinisches Jahrbuch 34: 1999, S. 184-96.
Lecouteux, C., Rezension in: Etudes germaniques Oct-Déc(1999), S. 623.
Stegbauer, Krathrin, Rezension in: Arbitrium. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft 15: 1998, S. 49-51.
van der Straeten, Jos., Rezension in: Analecta Bollandiana 115: 1997, S. 425-26.
Tristram, Hildegard L.C. (Hrsg.), Medieval Insular Literature between the Oral and the Written II. Continuity of Transmission, Tübingen (Gunter Narr) 1997 (ScriptOralia ; 97).
Maier, Bernhard, Rezension in:Mediaevistik 12: 1999, S. 368-69.
Berg, Walter Bruno/Schäffauer, Markus Klaus (Hrsg.), Oralidad y Argentinidad. Estudios sobre la función del lenguaje hablado en la literatura argentina, Tübingen (Gunter Narr) 1997 (ScriptOralia ; 98).
Silvestri, Paolo, Rezension in: Romanische Forschungen 111: 1999, S. 135f.
Spiller, Roland, Rezension in: Notas 6: 1999, S. 124-32.
Frank, Barbara/Haye, Thomas/Tophinke, Doris (Hrsg.), Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit, Tübingen (Gunter Narr) 1997 (ScriptOralia ; 99).
Frank, Barbara/Hartmann, Jörg/Kürschner, Heike, Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes, Vol. I-V, Tübingen (Gunter Narr) 1997 (ScriptOralia ; 100 I-V)
Holtus, Günter, Rezension in: Zeitschrift für romanische Philologie 115: 1999, S. 502-10.
M[archandisse],A[lain], Kurzanzeige in: Le Moyen Âge 104: 1998, S. 197f.
Roques, Gilles, Rezenseion in: Revue de linguistique romane 62: 1998, S. 470-75.
Schönberger, Axel , Rezension in: Romanische Forschungen 111: 1999, S. 434-36.
Hausmann, Frank-Rutger , Rezension in: Mittellateinisches Jahrbuch 34: 1999, S. 138-141.
Vielliard, Françoise , Rezension in: Cahiers de Civilisation médiévale 43: 2000, S. 294-98.
Lefèvre, Eckard, Plautus' Pseudolus, Tübingen (Gunter Narr) 1997 (ScriptOralia ; 101).
Arnold, P.J., Rezension in: Gnomon 74: 2002, S. 122-25.
Dehon, Pierre-Jacques, Rezenseion in: L'Antiquité Classique LXVIII(1999), S. 392.
Goetsch, Paul/Scheunemann, Dietrich (Hrsg.), Text und Ton im Film, Tübingen (Gunter Narr) 1997 (ScriptOralia ; 102).
Erzgräber, Willi, James Joyce. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spiegel experimenteller Erzählkunst, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 103).
Füger, Wilhelm, Rezension in: Poetica 32: 2000, S. 256-60.
Peters, Susanne, Rezension in: Anglia 118.3: 2000, S. 470-73.
Schenkel, Elmar, Rezension in: Frankfurter Allgemeine 21.7.1999.
Schork, Joe, Rezension in: James Joyce Literary Supplement, Miami Spring 1999.
Wicht, Wolfgang, Rezension in: Anglistik 10: 1999, S. 223-27.
Wendt, Reinhard (Hrsg.), Wege durch Babylon. Missionare, Sprachstudien und interkulturelle Kommunikation, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 104).
Kollbrunner, Fritz, Rezension in: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft 56: 2000, S. 58.
Ehlen, Thomas/Mangei, Johannes/Stein, Elisabeth (Hrsg.), Visio Edmundi monachi de Eynsham. Interdisziplinäre Studien zur mittelalterlichen Visionsliteratur, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 105).
Griem, Julika (Hrsg.), Bildschirmfiktionen. Interferenzen zwischen Literatur und neuen Medien, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 106).
Klein, Herbert G., Rezension in: Paratexte 1: 2000, S. 329-30.
Maier, Susanne M., Rezension in: Anglia 118: 2000, S. 651-58.
Schneider, Ralf, Rezension in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 152: 2000, S. 150-52.
Tristram, Hildegard L.C. (Hrsg.), New Methods in the Research of Epic. Neue Methoden der Epenforschung, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 107).
Reichl, Karl, Rezension in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 123: 2001, S. 468-72.
Whitaker, Richard, Rezension in: Scholia Reviews NS 9: 2000, S. 27-30.
Brock, Alexander/Hartung, Martin (Hrsg.), Neuere Entwicklungen in der Gesprächsforschung. Vorträge der 3. Arbeitstagung des Pragmatischen Kolloquiums Freiburg, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 108).
Berg, Walter Bruno/Schäffauer, Markus Klaus (Hrsg.), Discursos de oralidad en la literatura rioplatense del siglo XIX al XX, Tübingen (Gunter Narr) 1999 (ScriptOralia ; 109).
Spiller, Roland, Rezension in: Notas 6: 1999, S. 124-32.
Baumgarten, Roland, Heiliges Wort und Heilige Schrift bei den Griechen. Hieroi Logoi und verwandte Erscheinungen, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 110).
Graf, Fritz, Rezension in: The Classical Review 51: 2001, S. 281-83.
Gantert, Klaus, Akkommodation und eingeschriebener Kommentar. Untersuchungen zur Übertragungsstrategie des Helianddichters, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 111).
Kartschoke, Dieter, Rezension in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 129: 2000, S. 212-15.
Sowinski, Bernhard, Rezension in: Germanistik 40: 1999, S. 822.
Oesterreicher, Wulf/Stoll, Eva/Wesch, Andreas (Hrsg.), Competencia escrita, tradiciones discursivas y variedades lingüísticas. Aspectos del español europeo y americano en los siglos XVI y XVII, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 112).
Raible, Wolfgang (Hrsg.), Medienwechsel. Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema <Mündlichkeit und Schriftlichkeit>. Mit einem Namen- und einem umfangreichen Sachregister, Tübingen (Gunter Narr) 1998 (ScriptOralia ; 113).
Heinzle, Joachim, Rezension in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 128: 1999, S. 451-55.
Klein, Wolf-Peter, Rezension in: Info Deutsch als Fremdsprache 27.2/3: 2000, S. 283-85.
Selig, Maria, Rezension in: Zeitschrift für Germanistik NF 3: 1999, S. 710-13.
Tophinke, Doris, Handelstexte. Zu Textualität und Typik kaufmännischer Rechnungsbücher im Hanseraum des 14. und 15. Jahrhunderts, Tübingen (Gunter Narr) 1999 (ScriptOralia ; 114).
Jacobi, Klaus (Hrsg.), Gespräche lesen. Philosophische Dialoge im Mittelalter, Tübingen (Gunter Narr) 1999 (ScriptOralia ; 115)
Perkams, Matthias, Rezension in: Bochumer Philosophisches Jahrbuch für Antike und Mittelalter 2001: 6, Suppl. 1, S. 285-87.
Baier, Thomas (Hrsg.), Studien zu Plautus' <Amphitruo>, Tübingen (Gunter Narr) 1999 (ScriptOralia ; 116).
Willcock, M.M., Rezension in: The Classical Review 51: 2001, S. 245-47.
Benz, Lore (Hrsg.), Scriptoralia Romana: die römische Literatur zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit , Tübingen (Gunter Narr) 2001 (ScriptOralia ; 118).
Auhagen, Ulrike, Der Monolog bei Ovid, Tübingen (Gunter Narr) 1999 (ScriptOralia ; 119).
Wildberger, Jula, Rezension in: Gnomon 74: 2002, S. 179-80.
Pfänder, Stefan, Aspekt und Tempus im Frankokreol. Semantik und Pragmatik grammatischer Zeiten im Kreol unter besonderer Berücksichtigung von Französisch-Guyana und Martinique, Tübingen (Gunter Narr) 2000 (ScriptOralia ; 120).
Goyette, Stéphane, Rezension in: Journal of Pidgin and Creole Languages 18: 2003, S. 331-34.
Faller, Stefan, Studien zu Plautus' <Persa>, Tübingen (Gunter Narr) 2001 (ScriptOralia ; 121).
Lefèvre, Eckard, Plautus' <Aulularia>, Tübingen (Gunter Narr) 2001 (ScriptOralia ; 122).
Wendt, Reinhard (Hrsg.), Sammeln, Vernetzen, Auswerten. Missionare und ihr Beitrag zum Wandel europäischer Weltsicht, Tübingen (Gunter Narr) 2001 (ScriptOralia ; 123).
Altena, Thosten, Rezension in: Jahrbuch für europäische Überseegeschichte 2: 2002, S. 217-19.
Küble, Felizitas, Rezension in: Criticon 171: 2001, S. 72f.
Pusch, Claus D., Morphosyntax, Informationsstruktur und Pragmatik. Präverbale Marker im gaskognischen Okzitanisch und in anderen Sprachen, Tübingen (Gunter Narr) 2001 (ScriptOralia ; 124).
Auhagen, Ulrike (Hrsg.), Studien zu Plautus' Epidicus, Tübingen (Gunter Narr) 2001 (ScriptOralia ; 125).
Pusch, Claus D. & Raible, Wolfgang (Hrsg.), Romanistische Korpuslinguistik. Romance Corpus Linguistics. Korpora und gesprochene Sprache. Corpora and Spoken Language. Tübingen (Gunter Narr) 2002 (ScriptOralia ; 126).
Eggert, Elmar, Rezension in: Romanische Forschungen 117: 2005, S. 116-118.
Baier, Thomas (Hrsg.), Studien zu Plautus' <Poenulus> Tübingen (Gunter Narr) 2004 (ScriptOralia ; 127).
Hartkamp, Rolf &: Hurka, Florian (Hrsg.), Studien zu Plautus' Cistellaria, Tübingen (Gunter Narr) 2004 (ScriptOralia ; 128).
Hartkamp, Rolf Friedrich, Von <leno> zu <ruffiano>. Die Darstellung, Entwicklung und Funktion der Figur des Kupplers in der römischen Palliata und in der italienischen Renaissancekomödie Tübingen (Gunter Narr) 2004 (ScriptOralia ; 129).
Pusch, Claus D. & Kabatek, Johannes & Raible, Wolfgang (Hrsg.), Romanistische Korpuslinguistik II. Romance Corpus Linguistics II. Korpora und diachrone Sprachwissenschaft. Corpora and Diachronic Linguistics. Tübingen (Gunter Narr) 2005 (ScriptOralia ; 130).
Paulus, Sybille, Wissenschaftliche Textsorten in der italienischen Renaissance. Der Sprachwechsel aus dem Lateinischen in der astronomischen, meteorologischen und kosmologischen Literatur. Tübingen (Gunter Narr) 2005 (ScriptOralia ; 131).
Eberle, Katrin, Plautus' Aulularia in Frankreich. Die Rezeption der Figur des Geizigen von Pierre de Larivey bis Albert Camus Tübingen (Gunter Narr) 2006 (ScriptOralia ; 132).
Lefèvre, Eckard, Plautus' Rudens. Tübingen (Gunter Narr) 2006 (ScriptOralia ; 133; Reihe A, altertumswissenschaftliche Reihe ; Bd. 38).
Hirzelin, Marc-Olivier, Die Stellung der klitischen Objektpronomina in den romanischen Sprachen. Diachrone Perspektive und Korpusstudie zum Okzitanischen sowie zum Katalanischen und Französischen, Tübingen (Gunter Narr) 2007 (ScriptOralia ; 134).
Kropp, Amina, Magische Sprachverwendung in vulgärlateinischen Fluchtafeln (defixiones) : [mit Datenbank auf CD-ROM], Tübingen (Gunter Narr) 2008 (ScriptOralia ; 135 : Reihe A, altertumswissenschaftliche Reihe ; Bd. 39).
Böhmer, Heiner, Grammatikalisierungsprozesse zwischen Latein und Iberoromanisch, Tübingen (Gunter Narr) 2010 (ScriptOralia ; 136).
Strätz, Esther, Sprachverwendung in der Chat-Kommunikation. Eine diachrone Untersuchung französischsprachiger Logfiles aus dem Internet Relay Chat Tübingen (Gunter Narr) 2010 (ScriptOralia ; 137).
Lefèvre, Eckard, Plautus' <Bacchides>, Tübingen (Gunter Narr) 2011 (ScriptOralia ; 138 : Reihe A, Altertumswissenschaftliche Reihe ; Bd. 40).
Reinkemeyer, Anja Die Formenvielfalt des langage SMS im Wechselspiel zwischen Effizienz, Expertise und Expressivität Tübingen (Gunter Narr) 2013 (ScriptOralia ; 139).
Daniel Kallweit, Neografie in der computervermittelten Kommunikation des Spanischen Zu alternativen Schreibweisen im Chatnetzwerk www.irc-hispano.es Tübingen (Gunter Narr) 2015 (ScriptOralia ; 140).
Santiago del Rey Quesada, Diálogo y traducción Los Coloquios erasmianos en la Castilla del s. XVI. Tübingen (Gunter Narr) 2015 (ScriptOralia ; 141). 2015
Esme Winter-Froemel, Araceli López Serena, Álvaro Octavio de Toledo y Huerta, Barbara Frank-Job, Diskurstraditionelles und Einzelsprachliches im Sprachwandel / Tradicionalidad discursiva e idiomaticidad en los procesos de cambio lingüístico. Tübingen (Gunter Narr) 2015 (ScriptOralia ; 142).
Gabriella Parussa, Maria Colombo Timelli, Elena Llamas-Pombo, Enregistrer la parole et écrire la langue dans la diachronie du français. Tübingen (Gunter Narr) 2017 (ScriptOralia ; 143).
Zurück zum Anfang der Liste |
Zurück zur Homepage des professor emeritus Raible |