Wiss. Leitung: Daniel Jacob - Daniela Marzo - Stefan Pfänder
Stand: 02.05.2022
Donnerstags, 14.15 bis 15.45 Uhr
Ort: Peterhof Hörsaal 3
Zugangsdaten zum Zoom-Meeting:
Link: https://uni-freiburg.zoom.us/j/61899271511?pwd=eUtGY3ZPdFBRa2Rxc1BGeWlzbldqQT09
Meeting ID: 618 9927 1511
Passwort: Kolloq2022
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Nicole Mazzetto nicole.mazzetto@romanistik.uni-freiburg.de
|
Datum |
Thema |
Referent:in |
Sitzung sleitung |
1. |
28.04 |
Polysemy, iconicity and idioms. |
Nicole Mazzetto |
Daniela Marzo |
2. |
05.05 |
Zitationsweisen als juristische Diskurstraditionen. |
Jonas Wieschollek |
Daniel Jacob |
3. |
12.05 |
Die Entwicklung der kindlichen Nicht-Zustimmung in der freien französisch-deutschsprachigen Eltern-Kind-Interaktion. |
Marie Klatt |
Daniela Marzo |
4. |
19.05 |
Die Verarbeitung von N Prep N Konstruktionen in den romanischen Sprachen - Eine Eye-Tracking Studie. |
Inga Hennecke (Universität Tübingen) |
Daniel Jacob |
Christi Himmelfahrt |
||||
5. |
02.06 |
Los gestos asociados a las perífrasis verbales españolas. |
Magdalena Rosková (Universität Barcelona) |
D. Jacob/ D. Marzo |
Pfingstpause und Fronleichnam |
||||
6. |
23.06 |
SONDERTERMIN Konzeption Aufbaukurs Linguistik. (nur für aktuell am RomSem Lehrende) |
Lehrende Linguistik |
Daniela Marzo |
7. |
30.06 |
Variation von Relativsatzkomplementierern (en el que - en que - que - donde) im Yukatekischen Spanisch. |
Patrick Auhagen und Melanie Uth (Universität Potsdam) |
Daniela Marzo |
8. |
07.07 |
Productividad y cambio gramatical. La evolución de los patrones colostruccionales en la gramaticalización de perífrasis verbales cuasi sinónimas.
|
Sol Sansiñena und Mar Garachana
|
Daniel Jacob |
9. |
14.07 |
Passiv und Prominenz. |
Marco G. Garcia (Universität zu Köln) |
Stefan Pfänder |
10. |
21.07 |
Arealtypologischer Sprachatlas von Misiones: Werkstattbericht. |
Joachim Steffen (Universität Augsburg) |
Stefan Pfänder |
11. |
28.07 |
SONDERTERMIN Lehr- und Programmkoordination für das SoSe 2023. (nur für aktuell am RomSem Lehrende) |
Lehrende Linguistik |
Stefan Pfänder |