Im Interview mit unicross spricht Dr. Claus Pusch ueber die wachsende Comicsammlung in der Bibliothek des Romanischen Seminars und erklaert, was sie fuer Studierende und Lehrende interessant macht. Hier geht es zum Artikel.
Das Romanische Seminar der Uni Freiburg koordiniert im Wintersemester 2024/25 die Ringvorlesung "Language, Communication and Cognition" der Freiburger Sprachwissenschaften. Sie findet donnerstags von 14.15-15.45 Uhr statt im HS 1098 (allerdings Raumwechsel am 5.+12. Dez. und am 30. Jan., siehe Programm). ...
Choix Goncourt de l Allemagne : einzigartiges Lehr- und Lernprojekt, das Studierende an Romanischen Seminaren in ganz Deutschland verbindet mit der aktuellen franzoesischen Literatur und untereinander, initiiert von Freiburg aus Deutschland wird allgemein als das wichtigste Partnerland Frankreichs in ...
Das Romanische Seminar trauert um Wolfgang Raible, Professor für Romanische und Allgemeine Sprachwissenschaft in Freiburg von 1978 bis 2007. Hier der Nachruf auf romanistik.de.
Fiona Gehring und Marinus Wiedner berichten in einem Interview des katalanisch-okzitanischen Radioprogramms "Eth maitin d'Aran" ber ihr laufendes soziolinguistisches Forschungsprojekt zum Okzitanischen in der Val d'Aran. Zum Interview gelangen Sie hier.
Am 5.2.2025 um 20:00 findet die Abschlusslesung des Seminars "Creaci n literaria en espa ol" im "Luftschloss" (Arne-Togersen Stra e 24) statt. Teilnehmer*innen des Kurses, der dieses Wintersemester unter der Leitung von PD Dr. Daniel Graziadei stattfand, lesen aus ihren ...