logo-freiburg

Infoveranstaltungen zum Auslandsstudium

Planen Sie ein Auslandsstudium im Studienjahr 2024/25? Das Romanische Seminar bietet allen interessierten Studierenden diese Informationsveranstaltungen an:

– Mi, 29.11.23, 20:00 Uhr s.t., online: Integration eines Auslandsaufenthalts in ein BA-Studium (Referent: Dr. Claus Pusch): In dieser ca. 1-stündigen Veranstaltungen geht es um studientechnische Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt – typischerweise: ein Auslandssemester im 3. Studienjahr – sinnvoll und vorausschauend in den BA-Studienverlauf einzubauen. Daneben wird auch (kurz) über spezifische Angebote für lehramtsaffine Studiengänge informiert. Der Zugangslink findet sich hier.
– Mi, 06.12.23, 20:30 Uhr s.t., online: ERASMUS-Studium in Italien (Referentin: Roberta Milani-Eder): Zoom-Link hier (Meetingpasswort: A43ruxUgF)
– Mi, 13.12.23, 20:00 Uhr s.t., HS 1016: ERASMUS-Studium in Frankreich und der Schweiz (Referentinnen: Dr. Yvonne Stork, Janina Richter) / Dieser Termin ist verpflichtend für die ERASMUS-Bewerbung in diesen Ländern
– Mi, 20.12.23, 20:00 Uhr s.t., HS 1016: ERASMUS-Studium in Spanien und Portugal (Referent: Dr. Hartmut Nonnenmacher) / Dieser Termin ist verpflichtend für die ERASMUS-Bewerbung in diesen Ländern

Für Studierende mit Ziel Lehramt Gymnasium gibt es außerdem die Möglichkeit zu integrierten Auslandsaufenthalten (Studium Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Bildungswissenschaft sowie Praktika an örtlichen Sekundarschulen) an unseren lateinamerikanischen Partnerstandorten: Bogotá (Kolumbien) und Concepción (Chile). Näheres dazu erfahren Sie in unserem ILIAS-Bereich zu Lehramt Global.