Die wichtigsten allgemeinen Informationen rund um Lehrveranstaltungen finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden zur Lehre.
Der Zugang zu den elektronischen Teilnehmerlisten der Kurse wird in dieser Kurzanleitung beschrieben.
Die elektronische Verbuchung von Leistungen* wird in dieser Anleitung erklärt.
*derzeit (Juni 2020) werden ausnahmslos in den polyvalenten 2-Hf-Bachelor-Studiengängen, dem Master of Education sowie M.A.-Romanistik-Studierenden Prüfungs- und Studienleistungen elektronisch verbucht. Andere Studiengänge (B.A. FrankoMedia, IberoCultura, Romanistik, B.A.-Nebenfächer) haben derzeit noch eine 'gemischte' Klientel: Studierende mit Einschreibung in beide Fächer ab 2019 werden in HISinOne verwaltet (erkennbar am Zusatz H1 nach der PO-Version bei der Studiengangsbezeichnung, z.B. "B.A., Romanistik, HF, PO 2015 H1, 2. FS"), früher eingeschriebene über herkömmliche Papierformulare, die vom Prüfungsamt bzw. per Mail zum Ausdrucken von den Studiengangkoordinatoren verschickt werden.
wenn Sie ein Benutzerkonto auf dem Computer in Ihrem Büro einrichten lassen möchten, wenden Sie sich bitte an den IT-Support des Romanischen Seminars
Um online verfügbare Zeitschriften, Datenbanken o.ä. der UB von zu Hause zu nutzen, benötigen Sie den Cisco VPN-Client, den das Rechenzentrum zur Verfügung stellt.
finden Sie auch bei der Medienberatung der Philologischen Fakultät. Informieren Sie sich über die von der Medienberatung angebotenen Dienste.
Beachten Sie auch unseren allgemeinen EDV-Wegweiser.
Die Vorlesungsverzeichnisse des Romanischen Seminars sind im Internet verfügbar. Hier finden Sie auch die von Ihnen angebotenen Kurse. Das Vorlesungsverzeichnis ist Teil eines Datenbanksystems, das es Ihnen erlaubt, Änderungen an den Einträgen selbständig vorzunehmen. Bei Terminänderungen o.ä. halten Sie bitte zuerst Rücksprache mit dem Lehrveranstaltungskoordinator Frank Reiser. Die entsprechenden Zugangsdaten (Login, Passwort, Adresse) erhalten Sie von den Hilfskräften der Geschäftsführung.
Ihre Angaben auf der Personalseite des Romanischen Seminars können Sie ebenfalls selbst bearbeiten. Auch hier benötigen Sie die bereits angesprochenen Zugangsdaten für die Seminardatenbank, die Ihnen die Hilfskräfte der Geschäftsführung gerne zukommen lassen.
Funktioniert ein Link nicht? Müssen die hier angegebenen Informationen aktualisiert werden? Wenden Sie sich bitte an Frank Reiser.