logo-freiburg

Studiengänge

Romanistik - Das Studium der romanischen Sprachen und Literaturen

Das Fach Romanistik (auch 'Romanische Philologie' genannt) umfasst das Studium der romanischen Sprachen, also der aus dem Lateinischen hervorgegangenen indoeuropäischen Sprachen, zu denen Weltsprachen wie Spanisch, Französisch und Portugiesisch, die europäischen Nationalsprachen Italienisch und Rumänisch, eine Reihe europäischer Regionalsprachen wie Katalanisch, Okzitanisch, Galicisch, Frankoprovenzalisch, Rätoromanisch, Korsisch und Sardisch (vgl. Karte) zählen, und der auf romanischer Basis entstandenen Kreolsprachen.

Am Romanischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg können die folgenden Sprachen und die Literaturen der entsprechenden Sprachräume studiert werden: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch und Spanisch. Okzitanisch und Rätoromanisch werden gelegentlich unterrichtet. In der Forschung und der wissenschaftlichen Lehre werden alle romanischen Sprachen berücksichtigt.
Einen genaueren Eindruck von den Inhalten der Romanistik, wie sie in Freiburg betrieben und gelehrt wird, vermittelt unser Online-Studienwahl-Assistent.

Romanistik kann in Freiburg von Grund auf in verschiedenen Bachelorstudiengängen studiert werden. Auf einen Bachelor-Abschluss kann ein Masterstudiengang folgen.

Im Folgenden Details zu unseren Studiengängen: 2-Hauptfach-Bachelor mit Lehramtsoptionfachwissenschaftliche Bachelor-Haupt- und NebenfächerMaster of Education - Master of Arts Romanistik