Der Bachelorstudiengang Italienisch (Nebenfach) vermittelt grundlegende Kenntnisse über die wissenschaftliche Beschäftigung mit der italienischen Sprache, der italienischen Literatur und dem italienisch geprägten Kulturraum. Den Studierenden wird linguistisches und literaturwissenschaftliches Beschreibungs- und Methodenwissen vermittelt, das ihnen erlaubt, wissenschaftliche Themen und Fragestellungen zum Italienischen nachzuvollziehen. Darüber hinaus erhalten sie Orientierung im größeren Kontext philologischer und kulturhistorischer Forschung. Daneben erwerben die Studierenden Schlüsselqualifikationen in der Sprach- und Kommunikationskompetenz im Italienischen, die in einer späteren beruflichen Tätigkeit in sprach-, kultur- und kommunikationsaffinen Bereichen eingesetzt werden können.
Prüfungsordnung des B.A.-Nf Italienisch: Dieses Dokument enthält die gesamte
Modulstruktur des BA-Nebenfachs Italienisch und erläutert, in welchen
Lehrveranstaltungen welche Prüfungsleistungen abgelegt werden und wie
die BA-Endnote errechnet wird.
Studienverlaufsplan des B.A.-Nf Italienisch: Diese tabellarische Übersicht liefert einen Muster-Stundenplan für das gesamte Studium.
Dr. Claus Pusch
KG I, Raum 1478
claus.pusch@romanistik.uni-freiburg.de
Tel. +49-761-203-3196
Hinweis: Das Nebenfach Italienisch wird voraussichtlich zum Studienjahr 2023/24 durch das (ähnlich strukturierte) Nebenfach Romanische Sprachen und Literaturen ersetzt, in dem Italienisch als Schwerpunktsprache gewählt werden kann. Eine Neueinschreibung in das Nebenfach Italienisch ist dann nicht mehr möglich.